- adjustieren
-
* * *
ad|jus|tie|ren 〈V. tr.; hat〉1. anpassen, zurichten2. eichen, berichtigen3. 〈österr.〉 ausrüsten, mit Dienstkleidung versehen[<lat. ad „zu“ + iustus „gerecht“]* * *
ad|jus|tie|ren <sw. V.; hat [relatinisiert aus frz. ajuster, zu: juste = genau, richtig < lat. iustus]:1. (Technik)a) [Werkstücke] zurichten;2.a) (österr., sonst veraltet, Amtsspr.) jmdn., sich dienstmäßig kleiden, ausrüsten:Soldaten a.;b) (österr.) für einen bestimmten Zweck zurechtmachen;c) (österr.) richten, in Ordnung bringen.* * *
adjustieren[französisch ajuster »einrichten«],1) allgemein: 1) eichen, genau einstellen, sorgfältig zurichten; 2) österreichisch: ausrüsten (mit Dienstkleidung).2) Münzkunde: justieren.* * *
ad|jus|tie|ren <sw. V.; hat [relatinisiert aus frz. ajuster, zu: juste = genau, richtig < lat. iustus]: 1. a) (Technik) [Werkstücke] zurichten; b) (Messtechnik) (Messinstrumente, optische Instrumente) durch Stellschrauben genau einstellen. 2. (österr., sonst veraltet, Amtsspr.) jmdn., sich dienstmäßig kleiden, ausrüsten: Soldaten a.; als ... einer der beiden unteren Oberkellner ... mir eröffnete, man brauche mich im Saal, und mir auftrug, mich schleunig für diesen zu a. (Th. Mann, Krull 235).
Universal-Lexikon. 2012.